(19)
(11) EP 0 808 924 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.1999  Patentblatt  1999/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97108025.4

(22) Anmeldetag:  16.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D02G 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE DK FR NL SE

(30) Priorität: 20.05.1996 DE 19620274

(71) Anmelder: RHONE-POULENC RHODIA AKTIENGESELLSCHAFT
79108 Freiburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Peetz, Ludwig, Dr.
    79279 Vörstetten (DE)
  • Mantel, Joachim
    79280 Au (DE)
  • Sokoll, Gerhard
    79258 Hartheim (DE)

(74) Vertreter: Hagemann, Heinrich, Dr.rer.nat., Dipl.-Chem. et al
Patentanwälte Hagemann, Braun & Held, Postfach 86 03 29
81630 München
81630 München (DE)

   


(54) Falschdrall-texturierte Garne und Verfahren zur Herstellung derselben


(57) Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung falschdrall-texturierter Garne durch Schmelzspinnen von Polymeren und anschließende Falschdrall-Texturierung, wobei die aus den Polymeren geschmolzenen und nach anschließendem Abkühlen erstarrten Filamente beim Schmelzspinnvorgang mit einer Flüssigkeit beaufschlagt werden, die bei der Falschdrall-Texturierung rückstandslos verdampft.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß das Falschdrall-Texturieren von Garnen aus Standardpolymeren nach Aufbringen einer beim Falschdrall-Texturieren rückstandslos verdampfenden Flüssigkeit prozeßtechnisch einwandfrei beherrschbar ist, sofern die Temperatur des Falschdrall-Texturiervorgangs unterhalb des Schmelzbereichs des verwendeten Polymers liegt. Das Aufbringen der Flüssigkeit auf die Filamente während des Schmelzspinnvorgangs ist hierbei erforderliche um das Auftreten von Problemen beim Aufspulen der erstarrten Filamente zu verhindern.
Somit kann erfindungsgemäß auf die Verwendung sowohl von Spinnpräparationen als auch von Spulölen verzichtet werden, so daß die entstehenden falschdrall-texturierten Garne völlig präparationsfrei sind.
Beschrieben werden ferner falschdrall-texturierte Garne, die gemäß einem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt sind, sowie die Verwendung von aus Polymeren schmelzgesponnenen Garnen mit Flüssigkeitsbeaufschlagung zum Falschdrall-Texturieren, wobei Garne gemäß erfindungsgemäßer Definition herangezogen werden.





Recherchenbericht