(19)
(11) EP 0 808 959 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97108084.1

(22) Anmeldetag:  17.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04C 2/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 21.05.1996 DE 19620296

(71) Anmelder: Imhoff, Adolf
58642 Iserlohn (DE)

(72) Erfinder:
  • Imhoff, Adolf
    58642 Iserlohn (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verbundsystem für Bauzwecke mit selbsttragenden Tafelelementen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verbundsystem für Bauzwecke mit selbsttragenden Tafelelementen, wobei die Tafelelemente (1) durchgehende U-förmige Rahmenprofile (3) aufweisen, die Tafelelemente (1) durch winklig zu den Rahmenprofilen (3) angeordnete, dreiseitig geschlossene Tragwerkprofile (4) in einzelne Segmente (2) unterteilt sind und jedes Segment (2) durch eine Kernschicht (7) gebildet ist und jedes Tafelelement (1) zumindest einseitig mit einer Deckschicht (9) versehen ist. Um ein Verbundsystem für Bauzwecke zu schaffen, das einfach, kostengünstig und in bautechnischer Hinsicht optimal an die jeweiligen Anforderungen und Verwendungszwecke anpaßbar ist, wird vorgeschlagen, ein solches Verbundsystem durch folgende Merkmale zu kennzeichnen:

a) Die Kernschicht (7) und die mindestens eine Deckschicht (9) bestehen aus einem oder mehreren dem Verwendungszweck des jeweiligen Tafelelementes (1) als Gebäudeaußenwand-, Wohnungstrennwand- oder Deckenelement bezüglich Dichte und/oder Zusammensetzung angepaßten Materialien;

b) die Tragwerkprofile (4) zwischen jeweils zwei aneinandergrenzenden Segmenten (2) sind mit einander zugewandten Stegen (6) einen Stützraum bildend mit Abstand zueinander angeordnet;

c) der Stützraum (8) zwischen zwei Tragwerkprofilen (4) ist mit einem Füllmaterial ausgefüllt;

d) die Tragwerkprofile (4) weisen allseitig in den von den drei geschlossenen Seiten gebildeten Raum weisende, zweiseitig hinterschnittene Einformungen (11) auf und

e) zwischen miteinander zu verbindenden Tafelelementen (1) sind dem jeweiligen Verwendungszweck der Tafelelemente (1) als Wand- oder Deckenelemente angepaßte Verbindungsprofile (13,14) angeordnet.









Recherchenbericht