(57) Rolltor mit einem auf eine motorisch angetriebene Wickelwelle (3) auf- und abwickelbaren
Rollpanzer (2), der in vertikalen Führungsschienen (4) zwischen der Torschließlage
und der Toröffnungslage als durch die jeweilige Stellung der Abschlußkante des Rollpanzers
(2) definierte Endlagen hin- und hergehend bewegbar ist, und mit einer Steuereinrichtung
für die selbsttätige Endlagenabschaltung durch Stillsetzen des Antriebes (5) in Abhängigkeit
von der mittels eines Signalwandlers (8) erfaßten Drehbewegung der Wickelwelle (3)
und den daraus abgeleiteten Signalen für das Erreichen der Endlagen ˝Tor geschlossenʺ
und ˝Tor geöffnetʺ bei planmäßigem Betriebsverhalten des Rollpanzers (2), welches
Rolltor zur Vermeidung von Betriebsausfällen unter besonderen Betriebsbedingungen
wie Eisbildung und/oder besondere Erwärmung derart ausgebildet ist, daß die Steuereinrichtung
wenigstens eine im oberen Bereich der Bewegungsstrecke unterhalb der Öffnungslage
ortsfest angeordnete Abtastvorrichtung (9) für die Feststellung ˝Rollpanzer vorhandenʺ
oder ˝Rollpanzer nicht vorhandenʺ umfaßt, dessen Ja-Nein-Ausgangssignal dem einen
Eingang (11) einer Vergleicherschaltung zugeführt ist, an deren anderem Eingang (12)
das den vorausgesetzten Planbetrieb über die gesamte Wegstrecke des Rollpanzers zwischen
den Endlagen angebende Ausgangssignal des Signalwandlers (8) anliegt und an deren
mit dem Eingang der Abschaltvorrichtung für den Antrieb verbundenen Ausgang (13) bei
fehlender Koinzidenz der beiden Signale an den Eingängen (11, 12) ein Abschaltsignal
auftritt.
|

|