|
(11) | EP 0 809 027 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Hubkolbenmaschine mit Taumelscheibengetriebe |
(57) Die besonders für Hochdruckanwendungen oder CO2-Fahrzeugklimaanlagen vorgesehene Hubkolbenmaschine hat ein Taumelscheibengetriebe,
dessen Taumelscheibe (3) für die Leistungsregelung verschiedene Schrägstellungen einnehmen
kann. Hierzu dient ein als Gabelgelenk ausgeführtes Taumelgelenk, das die sich auf
der Maschinenwelle (4) abstützende Kippbewegung der Taumelscheibe (3) durch eine Schlitzführung
(11,11') eines Mitnehmerbolzens (9) zulässt. Ein gute Regelbarkeit der Hubkolbenmaschine
ergibt sich durch an dem Mitnehmerbolzen (9) vorgesehene, reibungsmindernde Maschinenelemente.
Diese bestehen aus Lagern (32,33), die eine Drehung des Mitnehmerbolzesn (9) um seine
Längsachse zulassen sowie aus einer Gleitbüchse oder einem Wälzlager (47) an einem
der in Schlitzführungen (11,11') eingreifenden Bolzenenden (40,43). Ausserdem ist
im Bereich des stärker belasteten Bolzenendes eine Axialkräfte aufnehmende Gleitscheibe
(42) vorgesehen. |