(57) Eine Auszugeinrichtung (2) ermöglicht, einen Einbauteil (6) in einem Schrankelement
(1) einschieb- und ausziehbar zu lagern. Die Auszugeinrichtung (2) ist mit einer ersten
Schiene (3), welche mit dem Schrankelement (1) verbunden ist, und einer zweiten Schiene
(5), welche mit dem Einbauteil (6) verbunden ist, ausgestattet. Die erste Schiene
(3) weist erste Rollmittel (29) auf, auf welchen eine Laufbahn der zweiten Schiene
(5) abrollt. Die zweite Schiene (5) ist mit zweiten Rollmitteln (12) ausgestattet,
welche auf einer Laufbahn der ersten Schiene (3) abrollen. Zwischen die erste Schiene
(3) und die zweite Schiene (5) ist ein schienenförmiges Zwischenelement (10) einsetzbar,
das mit einer oberen Laufbahn und einer unteren Laufbahn ausgestattet ist, und welches
obere Rollmittel (46) und untere Rollmittel (42) aufweist. Dabei wirkt die obere Laufbahn
mit den zweiten Rollmitteln (12) der zweiten Schiene (5) zusammen, während die oberen
Rollmittel (46) auf der Laufbahn der zweiten Schiene (5) abrollen. Die untere Laufbahn
wirkt mit den ersten Rollmitteln (29) der ersten Schiene (3) zusammen, die unteren
Rollmittel (42) rollen auf der Laufbahn der ersten Schiene (3) ab. Dadurch können
einfache Auszugeinrichtungen problemlos in voll ausziehbare Auszugeinrichtungen umgewandelt
werden und umgekehrt.
|

|