(19)
(11) EP 0 809 957 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.12.1997  Patentblatt  1997/49

(21) Anmeldenummer: 97101798.3

(22) Anmeldetag:  05.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47C 1/03, A47C 3/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK GB LI NL SE

(30) Priorität: 30.05.1996 DE 29609607 U
17.08.1996 DE 29614274 U

(71) Anmelder: GRAHL GmbH
D-31595 Steyerberg/Voigtei (DE)

(72) Erfinder:
  • GRAHL, Christian
    31595 Steyerberg/Voigtei (DE)

(74) Vertreter: Sroka, Peter-Christian, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Peter-C. Sroka, Dr. H. Feder, Dipl.-Phys. Dr. W.-D. Feder, Dominikanerstrasse 37
D-40545 Düsseldorf
D-40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Stuhl, insbesondere Drehstuhl, mit Armlehnen


(57) Ein Stuhl, insbesondere Drehstuhl, mit Armlehnen (9), die jeweils um eine vertikale Achse drehbar an einem teleskopartig verstellbaren vertikalen Tragrohr (4) befestigt sind, wobei jede Armlehne (9) gegenüber der fest mit dem Tragrohr (4) verbundenen Drehachse entlang einer geradlinigen Führung in horizontaler Richtung verschiebbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (D) der Armlehnen (9) jeweils exzentrisch zur Mittelachse (M) des Tragrohrs (4) angeordnet ist.







Recherchenbericht