(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Perforieren von Blechen (39),
insbesondere ein Perforier-Breitpresse. In einem Stößel (14), der von einem Exzenterantrieb
angetrieben wird, ist eine Stempelhalteplatte (18) befestigt, in dem Stempel (15)
längsverschieblich gehalten sind. Es besteht die Aufgabe, mit einfachen Mitteln eine Vielzahl von gängigen Lochmustern
herzustellen. Hierzu werden die quer zur Vorschubrichtung (7) des Blechs (39) angeordneten
Stempel (15) von Steuerschiebern (20) aktiviert, die quer zur Vorschubrichtung (7)
in einem Freiraum (22) oberhalb der Stempel (15) verstellt werden können und den Kraftfluß
zwischen dem Stößel (14) und den Stempeln (15) herstellen.
|

|