(19)
(11) EP 0 813 027 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.02.1999  Patentblatt  1999/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.12.1997  Patentblatt  1997/51

(21) Anmeldenummer: 97109167.3

(22) Anmeldetag:  06.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F21V 21/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 12.06.1996 DE 19623401

(71) Anmelder: THORN LICHT GmbH
D-59755 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Zembrot, Dietmar Dipl. Ing.
    59846 Sundern (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Edmund Lothar, Dipl.-Chem. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Mühlenberg 74
59759 Arnsberg
59759 Arnsberg (DE)

   


(54) Tragschienenleuchte


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tragschienenleuchte mit Aufhängevorrichtung umfassend eine an einer Decke anbringbare Tragschiene (11) und Gehäuseteile oder äußere Teile der Leuchte (12a), die an die Unterseite der Tragschienen montierbar sind. Erfindungsgemäß bilden diese Gehäuseteile eine Einheit umfassend einen äußeren Reflektor (12), der als Gehäuse dient, ein Leuchtenraster aus Längsreflektoren und gegebenenfalls Querlamellen und eine Lampenfassung, wobei diese Einheit so ausgebildet ist, daß sie in nur einem Arbeitsvorgang an die Tragschiene (11) montierbar ist. Vorzugsweise weist diese Einheit eine Drehhalterung (17) auf, in deren einer Drehstellung ein oberer Teil des Reflektors (12a) an der Tragschiene (11) festgelegt ist, wobei Klammern (18) vorgesehen sind, die in der geschlossenen Stellung Teile der Drehhalterung (17) übergreifen und bei Verdrehen der Drehhalterung in die Offenposition die Klammern (18) so gebogen werden, daß Reflektor und Leuchte von der Tragschiene nach unten hin abziehbar sind.







Recherchenbericht