(19)
(11) EP 0 814 436 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2000  Patentblatt  2000/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.1997  Patentblatt  1997/52

(21) Anmeldenummer: 97109070.9

(22) Anmeldetag:  05.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07C 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 18.06.1996 DE 29610675 U

(71) Anmelder: Mannesmann VDO AG
60326 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Säger, Benjamin, Dipl.-Ing. (FH)
    78050 Villingen-Schwenningen (DE)
  • Wenzler, Wilhelm
    78050 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Fahrtschreiber mit einem Laufwerk für den zeitabhängigen Antrieb von als Aufzeichnungsträger dienenden Diagrammscheiben


(57) Für ein dem uhrzeitrichtigen Antrieb der Diagrammscheiben dienendes Laufwerk (24) eines Fahrtschreibers, bei welchem die Getriebeelemente extrem flach verteilt sind, wird eine passende Stellvorrichtung vorgeschlagen, welche bei geringem Herstellaufwand eine zuverlässige Funktion bietet. Das wesentliche Merkmal ist ein unter der Wirkung einer Zugfeder (54) stehender, schwenkbar angeordneter, zweiarmiger Hebel (52), auf dem ein Stellelement (25) gelagert ist. Beim Betätigen des Stellelementes (25) wird der Hebel (52) verschwenkt und die Getriebeverbindung zwischen dem Motor (31) und den Diagrammscheibenmitnahmemitteln (22, 23) unterbrochen. Anschläge (55) und (56) begrenzen die Schwenkbewegung des Hebels (52).







Recherchenbericht