(19)
(11) EP 0 816 570 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.11.1998  Patentblatt  1998/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(21) Anmeldenummer: 97111224.8

(22) Anmeldetag:  03.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E02D 5/80
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 04.07.1996 DE 19626828

(71) Anmelder: BRÜCKNER GRUNDBAU GMBH
45356 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ludwig, Hanns-Christian Dipl.-Ing.
    D-46282 Dorsten (DE)
  • Triantafyllidis, Theodor Dr.-Ing habil.
    D-76133 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren zur Erstellung eines rückbaubaren Verpressankers mit einem Verpresskörper und einem oder mehreren angeschlossenen Zuggliedern


(57) Es handelt sich um ein Verfahren zur Erstellung eines rückbaubaren Verpreßankers mit einem Verpreßkörper (3) und einem oder mehreren angeschlossenen Zuggliedern (4). Dabei wird zusammen mit dem zumindest einen Zugglied (4) ein Aufbrechkörper (7) und ein daran mit Dichtwirkung anliegendes aufstehendes Hüllrohr (8) mit darin bewegbarem Aufbrechzugglied (9) in den Verpreßkörper (3) eingebracht und der Aufbrechkörper (7) und teilweise das Hüllrohr (8) von dem Verpreßkörper (3) umschlossen. Nach Gebrauchsende des Verpreßankers wird der Aufbrechkörper (7) mittels des Aufbrechzuggliedes (9) unter Aufbrechen des Verpreßkörpers (3) und Lösen der Haftverbindung zwischen Zugglied (4) und Verpreßkörper (3) durch das Hüllrohr (8) aus dem Verpreßkörper (3) herausgezogen.







Recherchenbericht