(19)
(11) EP 0 816 680 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.08.1998  Patentblatt  1998/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(21) Anmeldenummer: 97110211.6

(22) Anmeldetag:  23.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04C 2/344, F04C 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 29.06.1996 DE 19626211

(71) Anmelder: LuK Fahrzeug-Hydraulik GmbH & Co. KG
D-61352 Bad Homburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Agner, Ivo
    61352 Bad Homburg (DE)

(74) Vertreter: Gleiss, Alf-Olav, Dipl.-Ing. et al
Patentanwalt, Maybachstrasse 6A
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Flügelzellenpumpe


(57) Die Erfindung betrifft eine Flügelzellenpumpe mit einem Rotor (5), der zur verschieblichen Aufnahme von Flügeln (11) radial verlaufende Schlitze (9) aufweist und der mit seinen Stirnflächen an Dichtflächen anliegt, die mit Saug- und Druckbereichen zugeordneten Ansaug- und Förderöffnungen versehen sind, und mit einem die Flügel (11) umgebenden Saug-, Vorkompressions- und Druckbereiche bildenden Konturring (15). Sie zeichnet sich dadurch aus, daß die kinematische Vorkompression in einer Förderzelle größer als die gewünschte Vorkompression ist, und daß die Ansaugöffnung (21) eine in Drehrichtung verlaufende Öffnungserweiterung (33) aufweist, die einen steilen Druckanstieg im Vorkompressionsbereich (125) auf den gewünschten Wert abschwächt.







Recherchenbericht