(57) Die Erfindung betrifft eine Flügelzellenpumpe mit einem Rotor (5), der zur verschieblichen
Aufnahme von Flügeln (11) radial verlaufende Schlitze (9) aufweist und der mit seinen
Stirnflächen an Dichtflächen anliegt, die mit Saug- und Druckbereichen zugeordneten
Ansaug- und Förderöffnungen versehen sind, und mit einem die Flügel (11) umgebenden
Saug-, Vorkompressions- und Druckbereiche bildenden Konturring (15). Sie zeichnet
sich dadurch aus, daß die kinematische Vorkompression in einer Förderzelle größer
als die gewünschte Vorkompression ist, und daß die Ansaugöffnung (21) eine in Drehrichtung
verlaufende Öffnungserweiterung (33) aufweist, die einen steilen Druckanstieg im Vorkompressionsbereich
(125) auf den gewünschten Wert abschwächt.
|

|