(19)
(11) EP 0 818 552 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1998  Patentblatt  1998/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(21) Anmeldenummer: 97111887.2

(22) Anmeldetag:  12.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C22C 38/44, C22C 38/46, C22C 38/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 13.07.1996 DE 19628350

(71) Anmelder: Schmidt + Clemens GmbH + Co.
51789 Lindlar (DE)

(72) Erfinder:
  • Kleemann, Willi
    69509 Moerlenbach (DE)
  • Hoffmann, Benno
    51766 Engelskirchen (DE)

(74) Vertreter: König, Reimar, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr.-Ing. Reimar König Dipl.-Ing. Klaus Bergen, Wilhelm-Tell-Strasse 14
40219 Düsseldorf
40219 Düsseldorf (DE)

   


(54) Rostfreie ferritisch-austenitische Gussstahllegierung


(57) Rostfreie ferritisch-austenitische Gußstahllegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, insbesondere Lochfraßbeständigkeit in chloridischen Medien und hoher Festigkeit aus bis 0,030% Kohlenstoff, bis 0,30% Silizium, bis 0,40% Mangan, 8 bis 10,0% oder 6,5 bis 8,5% oder 5,5 bis 6,5% Nickel, bis 0,30% Kobalt, 0,25 bis 0,325% oder bis 0,30% Stickstoff, 26,5 bis 27,5%, 24,5 bis 26,0% oder 23 bis 24% Chrom, 4,25 bis 5,0%, 4,0 bis 4,5% oder 3,5 bis 4,0% Molybdän, bis 1,0% Wolfram, bis 0,2% Vanadium, bis 0,30% Niob, bis 0,30% Tantal, mit im Verhältnis zum Gesamtgehalt an Kohlenstoff und Stickstoff aufeinander abgestimmten Gehalten an Vanadium, Niob, Tantal und Wolfram, Rest Eisen einschließlich erschmelzungsbedingte Verunreinigungen.







Recherchenbericht