(19)
(11) EP 0 818 848 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(21) Anmeldenummer: 97111125.7

(22) Anmeldetag:  03.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01Q 23/00, H01Q 13/10, H01Q 1/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 12.07.1996 DE 19628125

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Luy, Johann-Friedrich, Dr.
    89075 Ulm (DE)
  • Biebl, Erwin, Dr.
    82110 Germering (DE)

   


(54) Aktive Empfangsantenne


(57) Die Erfindung betrifft eine aktive Empfangsantenne für Fahrzeuge. Die schlitzförmige Antenne ist in die metallisch Fahrzeugkarosserie eingebracht. Ein mit einem Dielektrikum gefüllter Hohlraum geringer Tiefe schließt die Antenne rückseitig ab. Ein in das Dielektrikum integrierter rauscharmer Vorverstärker ist über zwei unterschiedlich lange Zuleitungen mit der Antenne verbunden. Über diesen Vorverstärker, der um- und abschaltbar ist, werden die gewünschten Polarisationen der empfangenen Signale eingestellt.







Recherchenbericht