(19)
(11) EP 0 820 717 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(21) Anmeldenummer: 97111274.3

(22) Anmeldetag:  04.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47L 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 26.07.1996 DE 19630241

(71) Anmelder: WESSEL-WERK GMBH
51580 Reichshof-Wildbergerhütte (DE)

(72) Erfinder:
  • Kaffenberger, Dieter, Dipl.-Ing.
    51674 Wiehl (DE)
  • Görres, Achim, Dipl.-Ing.
    51674 Wiehl (DE)
  • Riehl, Klaus-Dieter, Dipl.-Ing.
    57489 Drolshagen (DE)

(74) Vertreter: Albrecht, Rainer Harald, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Saugkopf an einem Staubsauger


(57) Saugkopf an einem Staubsauger, welcher Saugkopf einen zum zu reinigenden Boden hin offenen, quer zur Bewegungsrichtung des Saugkopfes verlaufenden kanalförmigen Saugmund (2) mit Saugöffnung sowie in Bewegungsrichtung vor und hinter dem Saugmund (2) eine Borstenleiste (3) aufweist. Die Borsten (5) der Borstenleisten (3) sind in einen aus thermoplastischem Kunststoff geformten Borstenleistenrücken (6) eingebettet. Die Borstenleistenrücken (6) sind als Versteifungsrandelemente für die Trägerplatte (4) ausgebildet, die ebenfalls aus thermoplastischem Kunststoff geformt ist. Die Höhe der Borstenleistenrücken (6) in Richtung der Borsten (5) ist groß im Verhältnis zur Dicke der Trägerplatte (4). Die Borstenleistenrücken (6) und die Trägerplatte (4) sind miteinander verbunden. Die Borstenleistenrücken (6) steifen die Trägerplatte (4) gegen beanspruchungsbedingte Verformungen aus der Plattenebene heraus aus. Die Trägerplatte (4) steift die Borstenleistenrücken (6) gegen beanspruchungsbedingte Verformungen in Bewegungsrichtung des Saugkopfes (1) aus.







Recherchenbericht