(57) Es wird ein zahnärztliches Arbeitsgerät vorgeschlagen, bei dem das Gehäuse (1) muldenförmige
Ablagen (11) für schlauchgebundene Handstücke enthält, deren Versorgungsschläuche
(4) von peitschenförmig gestalteten Schwingarmen (2) gehalten werden. Das Gehäuse
(1) enthält eine wannenförmige Unterschale (7) und eine darüber befindliche Abdeckung
(8). Die Oberfläche der Abdeckung (8) ist durch im wesentlichen zwei sich schneidende
Flächen (F1, F2) gebildet, eine im wesentlichen die äußere Kontur des Gehäuses umfassende
größere Fläche (F1) und eine diese durchdringende kleinere Fläche (F2). Die Schnittlinie
(S) der beiden Flächen (F1, F2) unterteilt die kleinere Fläche (F2) in einen vorderen,
gegenüber der größeren Fläche (F1) abgesenkten und in einen rückwärtigen, gegenüber
der größeren Fläche (F1) erhöhten Flächenabschnitt (15, 16). Im abgesenkten Flächenabschnitt
(15) befinden sich die muldenförmigen Handstückablagen (11) und im erhöhten Flächenabschnitt
(16) die Haltemittel (18) der Schwingarme (2).
|

|