(19)
(11) EP 0 820 732 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(21) Anmeldenummer: 97112550.5

(22) Anmeldetag:  22.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A61C 1/00, A61G 15/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 26.07.1996 DE 29613038 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Phleps, Tilman
    64653 Lorsch (DE)

   


(54) Zahnärztliches Arbeitsgerät


(57) Es wird ein zahnärztliches Arbeitsgerät vorgeschlagen, bei dem das Gehäuse (1) muldenförmige Ablagen (11) für schlauchgebundene Handstücke enthält, deren Versorgungsschläuche (4) von peitschenförmig gestalteten Schwingarmen (2) gehalten werden. Das Gehäuse (1) enthält eine wannenförmige Unterschale (7) und eine darüber befindliche Abdeckung (8). Die Oberfläche der Abdeckung (8) ist durch im wesentlichen zwei sich schneidende Flächen (F1, F2) gebildet, eine im wesentlichen die äußere Kontur des Gehäuses umfassende größere Fläche (F1) und eine diese durchdringende kleinere Fläche (F2). Die Schnittlinie (S) der beiden Flächen (F1, F2) unterteilt die kleinere Fläche (F2) in einen vorderen, gegenüber der größeren Fläche (F1) abgesenkten und in einen rückwärtigen, gegenüber der größeren Fläche (F1) erhöhten Flächenabschnitt (15, 16). Im abgesenkten Flächenabschnitt (15) befinden sich die muldenförmigen Handstückablagen (11) und im erhöhten Flächenabschnitt (16) die Haltemittel (18) der Schwingarme (2).







Recherchenbericht