(19)
(11) EP 0 821 119 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(21) Anmeldenummer: 97107148.5

(22) Anmeldetag:  30.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 10/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 25.07.1996 DE 29612905 U

(71) Anmelder: Schmitz-Werke GmbH + Co.
D-48282 Emsdetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Kröner, Sven
    49497 Mettingen (DE)
  • Wessels, Bernhard
    48432 Rheine (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Gelenkarmmarkise mit Regenschutz


(57) Bei einer Markise, z.B. einer Gelenkarmmarkise mit an einem Tragrohr (1) angeordneten Gelenkarmen (11), wobei die Neigung des Tragrohrs (1) und damit die Neigung der Gelenkarme (11) und/oder die Neigung der Gelenkarme (11) relativ zum Tragrohr (1) verstellbar ist, und wobei ein Markisentuch (8) sich zwischen einem Ausfallrohr (15) und einem auf einer Tuchwelle (6) angeordneten Tuchwickel (9) erstreckt und der Bereich des Tuchwickels (9) und des Ausfallrohrs (15) in dessen eingefahrenem Zustand von einem Regendach (20) abgedeckt wird, ist zur Schaffung eines ästhetisch ansprechenden und gegen Regen schützenden dicht anliegenden Abschlusses zwischen Regendach (20) und Ausfallrohr (15) auch bei einer Verstellung des Neigungswinkels der Gelenkarme (11) vorgesehen, daß das Regendach (20) schwenkbar gelagert ist und von wenigstens einer Feder (30) oder durch die Schwerkraft in Richtung auf die Oberseite des Markisentuches (8) derart beaufschlagt wird, daß das Regendach (20) der Oberseite des Markisentuches (8) unabhängig von der eingestellten Gelenkarmneigung anliegt.







Recherchenbericht