(57) Beim automatischen Verdrahten von Anschlußstellen elektrischer Geräte oder Baugruppenelemente
wird ein Leitungsverlegewerkzeug verwendet, das einen Leitungsverlegefinger (31) und
ein zwischen drei Stellungen verschieblich gelagertes Druckglied (37) aufweist. Das
Druckglied dient zum Eindrücken einer Leitung (20) in eine in Schneidklemmtechnik
ausgebildete Anschlußstelle. Es weist zwei Eindrückzonen (44, 43) auf, von denen die
eine zum Kontaktieren des Leitungsanfanges und zum Durchverdrahten und die andere
zum Kontaktieren des Leitungsendes benutzt wird. Dabei wird so vorgegangen, daß der
Verlegefinger (31) immer außerhalb der Kontaktierzone bleibt. Die Anschlußstellen sind in ein Rastermaß passend mit schlitz- oder nutartigen Verlängerungen
(16) der die Kontaktierzone begrenzenden Leitungseinführschlitze (15) ausgebildet.
|

|