|
(11) | EP 0 825 283 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Austausch von Spinnkannen an einer Spinnmachine |
(57) Es wird ein Verfahren zum Austausch voller gegen leere Rechteck-Spinnkanne für eine
Vielzahl von Spinnstellen aufweisenden Spinnmaschine beschrieben. Bei dem Verfahren
wird jeweils zwischen zwei Reihen von n Spinnstellen eine Förderstrecke für den Antransport
voller Spinnkannen und für den Abtransport leerer Spinnkannen vorgesehen. Um zu erreichen,
daß die Förderstrecke zugleich als Pufferstrecke eines Kannen-Kreislaufs dienen kann,
werden in der Förderstrecke möglichst viele zunächst volle Spinnkannen gespeichert
sowie im Zuge einer Hin- und Herbewegung in Förderrichtung schrittweise durch Leerkannen
an Spinnstellen ausgetauscht. Bei dem Kannnenwechsel kann die Austauschphase mit Hin-
und Herbewegung in Förderrichtung eines in der Förderstrecke befindlichen Kannenblocks
in einem Extremfall längs des dicht gefüllten Kannenblocks von Kanne zu Kanne wandern
oder in einem anderen Extremfall, wenn die Kannen in der Förderstrecke von vornherein
auf Lücke stehen, in dem Lückenabstand in einer Hin- und Herbewegung des Kannenblocks
erfolgen. |