(19)
(11) EP 0 825 329 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.02.1998  Patentblatt  1998/09

(21) Anmeldenummer: 97113626.2

(22) Anmeldetag:  07.08.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E21B 44/00, E21B 44/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 12.08.1996 DE 19632401

(71) Anmelder: DELMAG MASCHINENFABRIK REINHOLD DORNFELD GMBH & CO. i.K.
73730 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kattentidt, Hinrich
    64297 Darmstadt (DE)
  • Kehrberger, Achim
    73760 Ostfildern (DE)
  • Scheid, Winfried
    73061 Ebersbach (DE)

(74) Vertreter: Ostertag, Reinhard 
Patentanwälte Dr. Ulrich Ostertag Dr. Reinhard Ostertag Eibenweg 10
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Bohrgerät mit einer Vorschubsteuereinheit


(57) Ein Bohrgerät umfaßt einen ein Werkzeug (36) in Drehung versetzenden Antriebsmotor (22) und einen das Werkzeug axial verschiebenden Vorschubmotor (14). Lastgeber (12, 18, 20, 24) erfassen neben der Werkzeug-Vorschubgeschwindigkeit (V) mindestens zwei der drei Parameter Werkzeug-Vorschubkraft (F), Werkzeug-Drehmoment (M) und Werkzeug-Drehzahl (U). Eine Auswerte- und Steuereinheit (70) wertet die oben genannten Parameter aus und steuert den Antriebsmotor (22) und den Vorschubmotor (14) über Steuereinheiten (38, 42) so an, daß die Werkzeug-Vorschubkraft (F) und die Werkzeug-Drehzahl (U) bzw. das Werkzeug-Drehmoment (M) Werte annehmen, bei denen die Werkzeug-Vorschubgeschwindigkeit (V) für eine bestimmte Bodenhärte (H) maximal ist.







Recherchenbericht