(19)
(11) EP 0 825 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.02.1998  Patentblatt  1998/09

(21) Anmeldenummer: 97111875.7

(22) Anmeldetag:  11.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24H 1/43, F24H 9/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 23.08.1996 DE 19634200

(71) Anmelder: Wolf GmbH
84048 Mainburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Gerg, Gerhard
    84091 Attenhofen (DE)
  • Kögl, Johann
    84094 Elsendorf (DE)
  • Hirsch, Wolfgang
    84095 Furth (DE)
  • Kohlhuber, Alois
    85296 Rohrbach (DE)

(74) Vertreter: Popp, Eugen, Dr. et al
MEISSNER, BOLTE & PARTNER Widenmayerstrasse 48
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Wärmetauscher für einen Heizkessel, insbesondere eine wandhängende Gastherme


(57) Wärmetauscher (12) für einen Heizkessel, insbesondere eine wandhängende Gastherme (10), der zur konzentrischen Anordnung um einen Brenner (19) bzw. dessen Flamme herum ein zu einem hohlzylindrischen Rohrkörper (13) wendelförmig gebogenes Rohr, insbesondere Rippenrohr (14) mit Vor- (15) und Rücklauf (16) umfaßt, über die der Rohrkörper (13) in einen Wasserkreislauf einfügbar ist. Der Rohrkörper (13) ist innerhalb eines zylindrischen Blechmantels (26) unter enger Anlage daran plazierbar, wobei der Blechmantel (26) aus zwei voneinander trennbaren Mantelhälften (24, 25) besteht.







Recherchenbericht