(19)
(11) EP 0 826 328 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(21) Anmeldenummer: 97112803.8

(22) Anmeldetag:  25.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 1/032, A47C 1/027
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 29.08.1996 DE 19634807
18.09.1996 DE 19638075

(71) Anmelder: Jungjohann, Thomas
88521 Ertingen-Binzwangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fedderke, Helge
    41469 Neuss (DE)
  • Hartmann, Christoph
    52072 Aachen (DE)
  • Moll, Reiner
    73527 Schwäbisch-Gmünd (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr, Weidener, Häckel 
Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Bremseinrichting für ein bewegliches Bauteil eines Möbelelements, insbesondere Polstermöbelelementes


(57) Die Erfindung betrifft eine Bremseinrichtung für ein bewegliches Bauteil eines Möbelelementes, insbesondere eines Polstermöbelelementes, das ein Traggestell 1 aufweist, mit einer am beweglichen Bauteil 3 oder am Traggestell 1 anzubringenden,, vorzugsweise aus Metall bestehenden Gleitschiene 7 und mit einem am Traggestell 1 oder am beweglichen Bauteil 3 anzubringenden Bremslagerblock 8, wobei, vorzugsweise, am Bremslagerblock 8 eine Einstelleinrichtung 9 zur Einstellung der vom Bremslagerblock 8 auf die Gleitschiene 7 ausgeübten Bremskraft vorgesehen ist. Eine besonders feinfühlige Einstellbarkeit und ein geringer Startruck sind bei einer solchen Bremseirrichtung dadurch realisiert, daß der Bremslagerblock 8 zwei an einander gegenüberliegenden Bremsflächen 10 der Gleitschiene 7 abrollende Bremsrollen 11 aufweist. Als Alternative ist vorgesehen, den Bremslagerblock 8 in die Quertraverse 6 zu integrieren und die Gleitschiene 7 die Quertraverse 6 durchsetzen zu lassen.







Recherchenbericht