(19)
(11) EP 0 826 595 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(21) Anmeldenummer: 97114899.4

(22) Anmeldetag:  28.08.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B63G 8/14, B63G 8/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 03.09.1996 DE 19635670

(71) Anmelder: Ingenieurkontor Lübeck Zweigniederlassung der Howaldtswerke - Deutsche Werft Aktiengesellschaft
23568 Lübeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Bohlmann, Hans-Jürgen, Dr.
    23617 Stockelsdorf (DE)
  • Wiggers, Friedrich
    23617 Stockelsdorf (DE)

(74) Vertreter: Wilcken, Thomas, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wilcken & Vollmann Musterbahn 1
23552 Lübeck
23552 Lübeck (DE)

   


(54) Überwachungssystem für den Fahrzustand eines U-Bootes


(57) Das Überwachungssystem umfaßt eine Anzeigeeinrichtung (1) mit einer Monitorfläche (2) für die aus winkelmäßig voneinander beabstandeten Ruderblättern bestehende hintere Ruderanlage des U-Bootes, wobei die Monitorfläche mit mehreren Anzeigefeldern (9) für die Ruderblätter versehen ist und wobei in jedem Anzeigefeld die momentane Auslenkungsstellung wenigstens eines Ruderblattes graphisch anstellbar und ablesbar ist und aus denen die Richtungsänderungen des U-Bootes in Tiefen- und in Seitenrichtung aufgrund der gewählten Ruderblattstellungen erkennbar sind. Zur vereinfachten Steuerung des U-Bootes sind auf der genannten Monitorfläche (2) neben den die Ruderanlage betreffenden Bewegungsdaten gleichzeitig und wenigstens sowohl Endwerte, die für das Erreichen eines neuen gleichförmigen Bewegungszustandes des U-Bootes vorbestimmt werden, als auch Momentanwerte der für eine wenigstens zweidimensional bestimmte Fahrrichtungsänderung des U-Bootes maßgeblichen, eingestellten Bedienungsparameter darstellbar und ablesbar.







Recherchenbericht