(19)
(11) EP 0 826 604 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2000  Patentblatt  2000/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(21) Anmeldenummer: 97810598.9

(22) Anmeldetag:  25.08.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 8/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 30.08.1996 CH 213696

(71) Anmelder: Rex Articoli Tecnici SA
6850 Mendrisio (CH)

(72) Erfinder:
  • Favini, Marco
    6872 Salorino (CH)

(74) Vertreter: Gaggini, Carlo, Ing. 
Brevetti-Marchi, Via Madonna della Salute 5
6900 Massagno/Lugano
6900 Massagno/Lugano (CH)

   


(54) Behälter für Getränke unter Druck


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter für Getränke unter Druck, mit einem zylindrischen Mantel (2) aus Blech, beispielsweise aus rostfreiem Stahlblech, dessen beide Enden, d.h. der Deckel und der Boden, an den Kanten durch je eine Schutzverkleidung (7, 8) aus Gummi oder anderem elastischem Material geschützt sind, so dass sie vor der Gefahr einer Beschädigung während des Transportes geschützt sind, und dass der von den gegeneinander schlagenden Behältern (1) erzeugte Lärm unterdrückt wird, usw.
Die vorliegende Erfindung sieht vor, dass zur Verbesserung des Widerstandes gegen lokale Verformungen der Kanten der Behälter, und insbesondere um der in den Normen für Behälter dieser Art geforderten Unverformbarkeit bei freiem Fall Genüge zu leisten, ein ringförmiges Element (13, 14) vollständig in die Schutzverkleidungen (7, 8) eingelassen wird. Ein Anordnung dieser Art bezweckt eine Verteilung der Beanspruchungen bzw. der Kräfte, die lokal auf die Schutzverkleidung (7, 8) einwirken, um sie auf einen grösseren Bereich des Metallmantels (2) des Behälters zu verteilen und die Schäden dadurch zu begrenzen. Der erfindungsgemässe Behälter für Getränke unter Druck wird dadurch leichter (da er mit geringeren Wandstärken des Metallmantels hergestellt werden kann) und/oder widerstandsfähiger gegen Verformungen als die bekannten Behälter.







Recherchenbericht