(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter für Getränke unter Druck, mit einem
zylindrischen Mantel (2) aus Blech, beispielsweise aus rostfreiem Stahlblech, dessen
beide Enden, d.h. der Deckel und der Boden, an den Kanten durch je eine Schutzverkleidung
(7, 8) aus Gummi oder anderem elastischem Material geschützt sind, so dass sie vor
der Gefahr einer Beschädigung während des Transportes geschützt sind, und dass der
von den gegeneinander schlagenden Behältern (1) erzeugte Lärm unterdrückt wird, usw. Die vorliegende Erfindung sieht vor, dass zur Verbesserung des Widerstandes gegen
lokale Verformungen der Kanten der Behälter, und insbesondere um der in den Normen
für Behälter dieser Art geforderten Unverformbarkeit bei freiem Fall Genüge zu leisten,
ein ringförmiges Element (13, 14) vollständig in die Schutzverkleidungen (7, 8) eingelassen
wird. Ein Anordnung dieser Art bezweckt eine Verteilung der Beanspruchungen bzw. der
Kräfte, die lokal auf die Schutzverkleidung (7, 8) einwirken, um sie auf einen grösseren
Bereich des Metallmantels (2) des Behälters zu verteilen und die Schäden dadurch zu
begrenzen. Der erfindungsgemässe Behälter für Getränke unter Druck wird dadurch leichter
(da er mit geringeren Wandstärken des Metallmantels hergestellt werden kann) und/oder
widerstandsfähiger gegen Verformungen als die bekannten Behälter.
|

|