(19)
(11) EP 0 826 851 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.1998  Patentblatt  1998/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(21) Anmeldenummer: 97114898.6

(22) Anmeldetag:  28.08.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 15/024
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 31.08.1996 DE 19635376

(71) Anmelder:
  • SICOWA Verfahrenstechnik für Baustoffe GmbH & Co. KG
    D-52072 Aachen (DE)
  • ProMineral Gesellschaft zur Verwendung von Mineralstoffen mbH
    50129 Bergheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Eyhoff, Dieter, Dipl.-Ing.
    52355 Düren (DE)
  • Lammel, Michael, Dipl.-Ing.
    52066 Aachen (DE)
  • Manthey, Christiane, Dipl.-Ing.
    52070 Aachen (DE)
  • Zachorodny, Dariusz, Dipl.-Ing.
    4700 Eupen (BE)

(74) Vertreter: Sparing - Röhl - Henseler Patentanwälte 
Rethelstrasse 123
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Hohlraumboden


(57) Die Erfindung betrifft einen Hohlraumboden, umfassend eine Vielzahl von in einem vorbestimmten Abstand zueinander über einem Unterboden (2) angeordneten, parallelen Reihen von auf höhenverstellbaren Stützen (1', 1'') aufgeständerten Tragprofilen (3) für eine Hohlraumbodenlage. Hierbei sind die Tragprofile (3) zu rechteckigen Rahmen (4) mit Verstrebungen (5, 6) zusammengesetzt, wobei die Ecken der jeweiligen Rahmen (4) auf den miteinander nivellierten Stützen (1') ruhen, wobei zwischen letzteren Pendelstützen (1'') angeordnet sind.







Recherchenbericht