|
(11) | EP 0 826 883 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Rotationskolbenpumpe |
(57) Die Erfindung betrifft eine Verdrängerpumpe mit zwei ineinandergreifend gelagerten
Rotationskörpern in einem Hohlzylinder. Die sehr kompakt bauende Pumpe mit günstigen
mechanischen Voraussetzungen und vorteilhaften Eigenschaften ist geeignet für flüssige
und gasförmige Pumpmedien, erreicht auch einstufig eine hohe Druckleistung bei hoher
Standfestigkeit, ermöglicht genaue Dosierungen, ist pulsationsarm und selbstansaugend,
kann schonend fördern. Das breite Spektrum an vorteilhaften Eigenschaften macht das Pumpenprinzip vielseitig einsetzbar. |