|
(11) | EP 0 828 080 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Gasreibungspumpe |
(57) Die Erfindung beschreibt eine Gasreibungspumpe nach der Bauart von Holweck. Mehrere
zylindrische Bauteile (5) sind koaxial zueinander angeordnet und bilden das Rotorelement.
Das Statorelement besteht entsprechend aus mehreren koaxial zueinander angeordneten
zylindrischen Bauteilen (6). Diese umgeben die zylindrischen Bauteile des Rotorelementes.
Parallele Förderkanäle (7) des Statorelementes sind jeweils den äußeren bzw. inneren
glatten Oberflächen der zylindrischen Bauteile des Rotorelementes gegenüber angeordnet,
so daß parallele Förderräume (9) entstehen. Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird
das Saugvermögen einer Holweck-Pumpe beträchtlich erhöht, wobei der Arbeitsbereich
innerhalb des molekularen Strömungsgebietes bleibt. Die Vorteile werden besonders
offensichtlich im Zusammenwirken mit einer Turbomolekularpumpe. |