(19)
(11) EP 0 828 270 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.1998  Patentblatt  1998/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.03.1998  Patentblatt  1998/11

(21) Anmeldenummer: 97114851.5

(22) Anmeldetag:  27.08.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 9/28, H01H 71/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 09.09.1996 DE 29615689 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schaar, Norbert, Dipl.-Ing. (FH)
    92224 Amberg (DE)

   


(54) Elektrisches Schaltgerät


(57) Das elektrische Gerät besitzt mindestens ein Steuer- und/oder Bedienelement (6, 7, 8), durch dessen Verstellung mindestens eine elektrische Größe und/oder mindestens ein Auslösemodus beeinflußbar ist. Diese Elemente (6, 7, 8) werden nach einem betriebsbedingt erforderlichen Verstellvorgang durch ein Sperrglied (12) gegen eine weitere unbefugte und/oder unbeabsichtigte Verstellung geschützt.
Dabei soll das Sperrglied (12) nicht als Zubehörkomponente oder Klappfenster ausgeführt sein.
Die Realisierung der Vorgabe gelingt dadurch, daß das Sperrglied (12) als ein zwischen zwei Endstellungen (13, 19) verschiebbares Element ausgebildet ist, das in seiner einen Endstellung (19) das Steuer- und/oder Bedienelement (6, 7, 8) für eine Verstellung freigibt und in seiner anderen Endstellung (13) deren Verstellung verhindert.







Recherchenbericht