(19)
(11) EP 0 828 272 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.09.1998  Patentblatt  1998/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.03.1998  Patentblatt  1998/11

(21) Anmeldenummer: 97115352.3

(22) Anmeldetag:  04.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 33/12, H01H 33/08, H01H 33/76
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 06.09.1996 DE 19636296

(71) Anmelder: GEC Alsthom T&D GmbH Concordia Sprecher Mittelspannungstechnik
70772 Filderstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Leismann, Heinrich
    72669 Unterensingen (DE)

(74) Vertreter: Finsterwald, Manfred, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. et al
Manitz, Finsterwald & Partner Robert-Koch-Strasse 1
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Flachlöschkammer


(57) Es wird eine Flachlöschkammer 36 für einen Lasttrennschalter 10 mit schwenkbar gelagertem Schleppmesser 30 beschrieben. Diese besteht aus einem einen Schleppmesserkontakt 38 aufnehmenden Flachgehäuse, das seitliche Löschplatten 42 umfaßt, die aus Löschgas abgebendem Material bestehen und zwischen sich einen Löschspalt definieren. Der Löschspalt ist durch einen sich über einen Schleppmesserschwenkbereich erstreckenden, in der Schwenkebene des Schleppmessers 30 betrachtet schmalen Löschkanal 34 gebildet, wobei die Löschplatten 42 vorzugsweise durch mehrere, insbesondere entlang des schmalen Löschkanals 34 vorgesehene Verbindungselemente 52 so abgestützt und/oder fixiert sind, daß der Querschnitt des Löschkanals 34 unabhängig von dem jeweiligen Abschaltstrom und dem jeweiligen Gasdruck in dem Flachgehäuse zumindest im wesentlichen gleich bleibt.







Recherchenbericht