(19)
(11) EP 0 829 529 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2000  Patentblatt  2000/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.1998  Patentblatt  1998/12

(21) Anmeldenummer: 97115444.8

(22) Anmeldetag:  06.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C11B 9/00, A61K 7/46, A23L 1/226, A23L 1/235
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 17.09.1996 DE 19637781

(71) Anmelder: Dragoco Gerberding & Co Aktiengesellschaft
D-37603 Holzminden (DE)

(72) Erfinder:
  • Pickenhagen, Wilhelm, Dr.
    37671 Höxter (DE)
  • Schöning, Axel, Dr.
    37603 Holzminden (DE)
  • Widder, Sabine, Dr.
    37603 Holzminden (DE)
  • Lauven, Dirk
    37603 Holzminden (DE)

(74) Vertreter: Eikenberg & Stilkenböhmer 
Patentanwälte, Schackstrasse 1
30175 Hannover
30175 Hannover (DE)

   


(54) Riech- und/oder Aromastoffe


(57) Beschrieben wird die Verwendung von Thiocarbonsäuren der allgemeinen Formel
  • R = Methyl, Ethyl, Propyl, Phenyl
als Riech- und/oder Aromastoff. Zudem werden Riech- und/oder Aromastoffkompositionen beschrieben, die einen Gehalt an Thiocarbonsäuren der allgemeinen Formel I aufweisen. Bevorzugt sind dabei Massengehalte der Thiocarbonsäuren zwischen 10-6 und 5 x 10-4. Insbesondere tropische Aromen und Duftstoffe lassen sich in olfaktorischer und sensorischer Hinsicht positiv durch die Thiocarbonsäuren beeinflussen.







Recherchenbericht