|
(11) | EP 0 829 895 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Permanentmagnet für den magnetischen Kreis eines vorzugsweise in einem Fehlerstromschutzschalter einsetzbaren Magnetauslösers |
| (57) Der Permanentmagnet (11) ist für den magnetischen Kreis eines vorzugsweise in einem
Fehlerstromschutzschalter einsetzbaren Magnetauslösers vorgesehen. Der Magnet weist
zwei eben ausgebildete Polflächen (11a, 11b) auf zum Einspeisen von magnetischem Fluss
in ein Joch (9) des magnetischen Kreises. Das Joch (9) enthält zwei voneinander magnetisch
isolierte Bleche (7, 8). Der Permanentmagnet (11) weist die Form eines Prismatoids
auf mit zwei gegeneinander geneigt angeordneten und als Polflächen (11a, 11b) dienenden,
ebenen Seiten. Der Permanentmagnet (11) lässt sich in einfacher Weise im Joch (9) positionieren und ermöglicht zugleich eine besonders gute Einspeisung des magnetischen Flusses in das Joch (9) des magnetischen Kreises. Es ist lediglich dafür Sorge zu tragen, dass die Jochbleche (7, 8) gegeneinander geneigt angeordnete und als Einkopplungsstellen für den magnetischen Fluss dienende Schenkel (7b, 8a) mit ebenen Auflageflächen für den Permanentmagneten (11) aufweisen. |