(19)
(11) EP 0 830 926 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.08.1999  Patentblatt  1999/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.1998  Patentblatt  1998/13

(21) Anmeldenummer: 97112664.4

(22) Anmeldetag:  24.07.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B28C 7/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 23.09.1996 AT 1682/96

(71) Anmelder: Mst-Bau GesmbH
6700 Bludenz (AT)

(72) Erfinder:
  • Bitschnau, Lothar, Ing.
    6771 Bartholomäberg (AT)
  • Bitschnau, Harald
    6771 Bartholomäberg (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a Postfach 61
6800 Feldkirch
6800 Feldkirch (AT)

   


(54) Betoncontainer


(57) Der Betoncontainer dient zum Einbringen von Beton in Schalungen, und er besteht aus einem nach oben offenen Behälter mit einem sich nach unten verjüngenden Unterteil mit einer Auslaßöffnung (4) und einem daran anschließenden flexiblen Schlauch (8) zur Verteilung des Betons. Der Behälter und ein ihn aufnehmendes Traggestell (7) weisen Aufhängemittel auf, mit welchen der Betoncontainer (1) an ein Hebezeug anhängbar ist. Unterhalb der Auslaßöffnung (4) des Betoncontainers (1) ist ein waagerecht liegender, quer zum freihängenden Rohr (8) verschiebbarer Holm (15) angeordnet. Dessen Verschiebeweg entspricht dem Durchmesser des flexiblen Rohres (8). Bei seiner Verschiebung quert er den unterhalb der Auslaßöffnung (4) befindlichen Bereich und verjüngt dabei den Querschnitt des flexiblen Rohres (8).







Recherchenbericht