|
(11) | EP 0 830 926 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Betoncontainer |
| (57) Der Betoncontainer dient zum Einbringen von Beton in Schalungen, und er besteht aus
einem nach oben offenen Behälter mit einem sich nach unten verjüngenden Unterteil
mit einer Auslaßöffnung (4) und einem daran anschließenden flexiblen Schlauch (8)
zur Verteilung des Betons. Der Behälter und ein ihn aufnehmendes Traggestell (7) weisen
Aufhängemittel auf, mit welchen der Betoncontainer (1) an ein Hebezeug anhängbar ist.
Unterhalb der Auslaßöffnung (4) des Betoncontainers (1) ist ein waagerecht liegender,
quer zum freihängenden Rohr (8) verschiebbarer Holm (15) angeordnet. Dessen Verschiebeweg
entspricht dem Durchmesser des flexiblen Rohres (8). Bei seiner Verschiebung quert
er den unterhalb der Auslaßöffnung (4) befindlichen Bereich und verjüngt dabei den
Querschnitt des flexiblen Rohres (8). |