(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Metallsträngen, bei dem insbesondere
ein Metallband (3) aus Stahl durch die Bodendurchlaßvorrichtung (4) eines Gefäßes
(1), gefüllt mit Schmelze (2), insbesondere aus Stahl, gefördert wird. Nach Ankristallisation
von Schmelze wird der beschichtete Metallstrang, insbesondere das beschichtete Metallband
(31), oberhalb des Gefäßes (1), abgezogen. Der Ankristallisationsträger, das Mutterband
(3), wird durch eine Bodendurchlaßvorrichtung (4) des Gefäßes (1) mit lichter Weite
(4.3) zwischen Mutterband (3) und Durchlaßvorrichtung (4) geführt. Dieses Verfahren
wird durch folgende Verfahrensmerkmale verbessert: Im Bodenbereich des Schmelzegefäßes, dem Kristallisator (1) erfolgt eine kontrollierte
Kühlung. Am Düsenausgang (4.2) der Bodendurchlaßvorrichtung (4) wird eine Schmelzentemperatur
eingestellt, die größer als die Liquidus-Temperatur der Schmelze ist. Am Düsenausgang
(4.2) der Bodendurchlaßvorrichtung (4) wird ein Meniskus (5) in der reinen Schmelzphase
ausgebildet. Zwischen dem Meniskus (5) der Schmelze am Düsenausgang und dem Erstarrungsbeginn
(8) wird ein Abstand (8.1) ausgebildet. Die Wärmeabfuhr wird im Bereich der Bodendurchlaßvorrichtung
(4) in Abhängigkeit von der Bandgeschwindigkeit, Bandtemperatur und Spaltbreite (13)
so geregelt, daß der Meniskus (5) sich frei und stationär am Düsenausgang (4.2) ausbildet.
|

|