| 
               (11) | EP 0 833 059 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
                  
 
 
 
  | 
               
                  
  | 
            
                  
 
 
  | 
               
                  
 
  | 
            |||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zum Verdichten eines Gases | 
| (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verdichten eines Gases mit konstantem Druck,
                     konstanter Temperatur und zeitlich veränderlichem Massenstrom auf einen konstanten
                     Enddruck durch dynamische Kompression mit Hilfe einer Turboverdichteranlage, die eine
                     Anlage zur Hauptverdichtung und eine Anlage zur Nachverdichtung enthält. Erfindungsgemäß
                     erreicht das Gas bei maximalem Massenstrom bei der Hauptverdichtung den Enddruck und
                     wird unter Umgehung der Nachverdichtung einer Weiterverwendung zugeführt. Bei gegenüber
                     dem maximalen Massenstrom reduziertem Massenstrom wird das Gas von der Hauptverdichtung
                     in die Nachverdichtung geleitet, dort auf den Enddruck verdichtet und dann der Weiterverwendung
                     zugeführt. Das zu verdichtende Gas kann bei kryogenen Temperaturen und bei Drücken
                     unterhalb des Umgebungsdruckes vorliegen. Vorzugsweise ist die Hauptverdichtung mehrstufig
                     ausgeführt und die Nachverdichtung enthält nur eine Turboverdichterstufe. Die Turboverdichteranlage
                     kann zwischen aufeinanderfolgenden Stufen Zwischenkühler oder Zwischenerhitzer enthalten.
                     Vorteilhafterweise besitzt die Hauptverdichtung, bei mehrstufer Ausführung bevorzugt
                     die erste Turboverdichterstufe, eine Drehzahlregelung. Das zu verdichtende Gas kann
                     Helium sein. Das Verfahren wird bevorzugt in einer Heliumkälteanlage oder Heliumverflüssigungsanlage
                     eingesetzt. |