(19)
(11) EP 0 834 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.1998  Patentblatt  1998/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1998  Patentblatt  1998/15

(21) Anmeldenummer: 97810714.2

(22) Anmeldetag:  29.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04B 1/78
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 02.10.1996 CH 2393/96

(71) Anmelder: Guardia, Franco
8404 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Guardia, Franco
    8404 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Breiter + Wiedmer AG 
Seuzachstrasse 2 Postfach 366
8413 Neftenbach/Zürich
8413 Neftenbach/Zürich (CH)

   


(54) Wärmedämmelement


(57) Das vorfabrizierte poröse Wärmedämmelement (10) besteht aus einem Hartschaum, Steinwolle und/oder Glasfasern und ist für die Aussen- und/oder Innenisolation von Gebäuden bestimmt. Es ist als nicht eine einfache Plattenform aufweisendes Spezialprofil ausgebildet, welches der Funktion am Einsatzort angepasst ist. Das Wärmedämmelement (10) kann eine platten- oder winkelförmige Grundform haben, wobei wenigstens die plattenförmige Grundform zusätzliche längslaufende Gestaltungselemente hat, beispielsweise in Form eines Absatzes (26,44), einer Dilatationsnut (40), eines Ladenfalzes (36) und/oder einer Profilfahne. Die Montage ist im Vergleich zum üblichen Zuschneiden und Aufkleben von Platten auf der Baustelle einfacher und in kürzerer Zeit möglich. Es fallen fast keine Reststücke an, welche an die Fabrik retourniert werden müssen. Auf der Baustelle genügen weit weniger Schnitte. Dank der reduzierten Fugenzahl wird die Isolationswirkung verbessert.







Recherchenbericht