(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 835 927 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.01.1999 Patentblatt 1999/02 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.04.1998 Patentblatt 1998/16 |
(22) |
Anmeldetag: 01.10.1997 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
14.10.1996 DE 19642325
|
(71) |
Anmelder: BAYER AG |
|
51368 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Vogt, Uwe, Dr.
40789 Monheim (DE)
- Riegels, Martin, Dr.
42779 Leichlingen (DE)
- Koch, Rainhard, Dr.
51065 Köln (DE)
- Könemund, Bernd
42799 Leichlingen (DE)
|
|
|
|
(54) |
Entfernung von Wasserstoffperoxid aus Bleichflotten |
(57) Es werden Gemische aus Katalasen und hochkonzentrierten Pufferlösungen, die bei pH
= 3-9 zu puffern vermögen, bereitgestellt, aus denen die Katalasen nicht ausfallen
und die über längere Zeiträume stabil sind. Mit diesen Gemischen kann in Bleichflotten
das nach der Bleiche vorliegende restliche H
2O
2 abgebaut werden, ohne daß vorher teilweise oder völlig neutralisiert werden muß.