(19)
(11) EP 0 836 176 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1999  Patentblatt  1999/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.04.1998  Patentblatt  1998/16

(21) Anmeldenummer: 97116746.5

(22) Anmeldetag:  25.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G10L 5/06, G10L 7/08, G10L 9/06, G10L 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 09.10.1996 DE 19641619

(71) Anmelder: NOKIA MOBILE PHONES LTD.
02150 Espoo (FI)

(72) Erfinder:
  • Görtz, Udo
    44797 Bochum (DE)

(74) Vertreter: TER MEER STEINMEISTER & PARTNER GbR 
Mauerkircherstrasse 45
81679 München
81679 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Synthese eines Rahmens eines Sprachsignals


(57) Die Erfindung beschreibt eine Möglichkeit, ein Sprachsignal ohne das aufwendige Absuchen eines stochastischen Codebuchs zu kodieren. Eine "ideale" RPE dient als Ausgangspunkt des Verfahrens. Die fünf größten RPE-Pulse werden betragsgleich quantisiert und durch ihre Vorzeichen unterschieden. Die restlichen RPE-Pulse werden Null gesetzt. Mit diesem einfachen und schnell durchführbaren Verfahren erzielt man die gleiche Sprachqualität wie mit deutlich aufwendigeren "closed-loop" Methoden.







Recherchenbericht