|
(11) | EP 0 836 176 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Synthese eines Rahmens eines Sprachsignals |
(57) Die Erfindung beschreibt eine Möglichkeit, ein Sprachsignal ohne das aufwendige Absuchen
eines stochastischen Codebuchs zu kodieren. Eine "ideale" RPE dient als Ausgangspunkt
des Verfahrens. Die fünf größten RPE-Pulse werden betragsgleich quantisiert und durch
ihre Vorzeichen unterschieden. Die restlichen RPE-Pulse werden Null gesetzt. Mit diesem
einfachen und schnell durchführbaren Verfahren erzielt man die gleiche Sprachqualität
wie mit deutlich aufwendigeren "closed-loop" Methoden. |