(57) Bei einer Öffnungsfolgevorrichtung für eine zweiflügelige Tür, die aus einem einen
Falz aufweisenden Standflügel (2) und einem Gangflügel (3) gebildet ist, mit einem
an der Bandgegenseite des Standflügels (2) angeordneten Mitnehmer (1), welcher mit
einem freien Ende (5) den Falz des Standflügels (2) überbrückt und mittels eines an
dem freien Ende (5) angeordneten und in Richtung auf den Gangflügel (3) über das freie
Ende (5) überstehenden Anlageelements (4) den Gangflügel (3) in der Anfangsphase der
Öffnungsbewegung gegenüber dem Standflügel (2) voreilend beaufschlagt, ist der Überstand
des Anlageelements (4) über das freie Ende (5) des Mitnehmers (1) einstellbar. Das
Anlageelement kann unabhängig vom Mitnehmer entsprechend dem Falzsprung an dem Standflügel
eingestellt werden. Z.B. ist das Anlageelement am freien Ende des Mitnehmers beweglich
in Richtung auf den Gangflügel angeordnet und kann, im einfachsten Fall, an einer
in Richtung auf den Gangflügel verstellbaren Schraubverbindung angeordnet sein und
so in dieser Richtung verstellt werden.
|

|