(19)
(11) EP 0 838 271 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2000  Patentblatt  2000/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.04.1998  Patentblatt  1998/18

(21) Anmeldenummer: 97117979.1

(22) Anmeldetag:  16.10.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B06B 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 28.10.1996 DE 19644762

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ritter, Joachim, Dipl.Ing.
    91077 Neunkirchen am Brand (DE)
  • Rueckelt, Bernd, Dipl.Ing.
    91052 Erlangen (DE)

   


(54) Ultraschallwandler


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Ultraschallwandler mit einem in einer Längsrichtung (1) ausgedehnten piezoelektrischen Körper (2). Gemäß der Erfindung ist die Querschnittsfläche (AR,AM) des piezoelektrischen Körpers (2) senkrecht zu dieser Längsrichtung (1) in einem Randbereich kleiner als in einem Mittelbereich. Durch diese Maßnahme wird die bei einem langen, schmalen Ultraschallwandler auftretende Amplitudenüberhöhung an den Schwingerenden weitgehend unterdrückt.







Recherchenbericht