(19)
(11) EP 0 838 423 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.1998  Patentblatt  1998/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.04.1998  Patentblatt  1998/18

(21) Anmeldenummer: 97115973.6

(22) Anmeldetag:  13.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 65/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 26.10.1996 DE 19644592

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Greis, Dietmar
    85055 Ingolstadt (DE)
  • Mayer, Walter
    85055 Ingolstadt (DE)

(74) Vertreter: Bergmeier, Werner, Dipl.-Ing. 
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG, Friedrich-Ebert-Strasse 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Übergeben eines einer Absaugung laufend zugeführten Fadens an einer rotierenden Leerhülse


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Übergeben eines einer Absaugung laufend zugeführten Fadens (1) an eine rotierende Leerhülse (7), mit welcher synchron eine Fangvorrichtung (4) zum Aufnehmen des Fadens (1) umläuft, der ihr durch eine Vorlegevorrichtung (3) vorgelegt wird. Diese weist zwei den Faden (1) quer zur Umlaufbahn der Fangvorrichtung (4) haltende Fadenführungen (31, 30) auf. Diese erste Fadenführung (31) bildet ein Rückhaltelement, um den Faden (1) während der Bildung von Reservewindungen im Hülsenrandbereich zu halten und um den Faden (1) zur Bildung der normalen Windungen freizugeben. Dieser ersten Fadenführung (31) ist ein steuerbarer Antrieb (33) zugeordnet, mit dessen Hilfe die offene Seite einer Fadenführungsnut (312) dieser ersten Fadenführung (31) aus einer Fadenrückhaltestellung (S1) in eine Fadenfreigabestellung (S2) schwenkbar ist. Die zweite Fadenführung ist die Mündung (30) der Absaugung.







Recherchenbericht