(57) Ein Kolben (2) für einen pneumatischen oder hydraulischen Arbeitszylinder (1) ist
außer mit Dichtungsringen (15,16) und einem Ringmagnet (17), um eine berührungsfreie
Abtastung der jeweiligen Kolbenposition zu ermöglichen, zwischen den Dichtungsringen
(15,16) und dem Ringmagneten (17) mit zusätzlichen Führungsringen (18,19) versehen.
Diese Führungsringe (18,19) bestehen aus widerstandsfähigem Material und liegen an
der Innenwand des Zylinders (1) führend und zentrierend an. Durch diese Führung und
Zentrierung sind die einfach ausgebildeten Kolben (2) auch für Zylinder mit längeren
Hüben und größeren Nenndurchmessern geeignet, ohne daß dabei die Gefahr von Beschädigungen
der Dichtungsringe (15,16) und von durch schlechte Führung entstehenden Undichtheiten
des Zylinders besteht.
|

|