|
(11) | EP 0 841 521 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bedieneinheit zum Schalten und Steuern von Haushaltsgeräten |
(57) Die Erfindung betrifft eine Bedieneinheit (1) zum Schalten und Steuern von Funktionen
(6) an Haushaltsgeräten. Dabei weist die Bedieneinheit (1) eine durchgehende Bedienfläche
(2) mit Betätigungsbereichen (3) und bedruckter Folie (5) auf. An der Rückseite der
Bedienfläche (2) sind mehrere Piezosensoren (4) angeordnet. Die Piezosensoren (4)
sind fest bzw. starr mit der Bedienfläche verbunden. Die Piezosensoren (4) befinden
sich beispielsweise in einem Folienpaket (9), über welches die Piezosensoren (4) mit
einem Prozessor (12) elektrisch verbunden sind. Durch eine versetzte, matrixartige
Anordnung der Piezosensoren (4) an der Rückseite der Bedienfläche (2) zu der bedruckten
Folie (5), wird eine direkte Durch- bzw. Beleuchtung der Folien (5) und damit eine
visuell bessere Erkennung durch die Bedienperson sowie eine exakte Funktionserkennung
durch den Prozessor (12) erreicht. Ein im Prozessor (12) integrierter Eingangsfilter
(15) schließt Fehlbetätigungen durch unerwünschte Betätigung durch Bedienpersonen
an der Bedieneinheit (1) aus. |