(19)
(11) EP 0 841 527 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.12.1998  Patentblatt  1998/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.1998  Patentblatt  1998/20

(21) Anmeldenummer: 97810703.5

(22) Anmeldetag:  24.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F28B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 12.10.1996 DE 19642100

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri AG
5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Baumann, Dieter, Dr.
    5085 Sulz (CH)

(74) Vertreter: Klein, Ernest et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Dampfkondensator


(57) In einem ebeneerdig aufgestellten Dampfkondensator, in dem der Dampf an kühlwasserdurchflossenen, in separaten Bündeln (2) zusammengefassten Rohren niedergeschlagen wird, wobei die in Reihen angeordneten Rohre eines Bündels einen Hohlraum (13) umschliessen, ist im Hohlraum ein Kühler (14) für die nicht kondensierbaren Gase angeordnet.
Die Teilbündel (2) sind in ihrer Längserstreckung horizontal ausgerichtet und sind vertikal übereinander angeordnet. Der Kühler (14) für die nicht kondensierbaren Gase hat seine Saugwirkung auf eine Zone unterhalb der Längsmittellinie des einzelnen Bündels gerichtet.
Der Hohlraum (13) ist mit einer bündelinternen Ausgleichgasse (16) verbunden, deren Längsmittellinie (21) wegen der asymmetrischen Kondensatbelastung im horizontal ausgerichteten Teilbündel und der asymmetrischen Lokalisierung des Druckminimums im Rohrverband unterhalb der Längsmittellinie (22) der Teilbündel verläuft.







Recherchenbericht