(57) Eine Metallhalogenid-Hochdruckentladungslampe (1) mit einem Entladungsgefäß (2) und
zwei Elektroden (4,5) weist im Innern des Entladungsgefäßes (2) eine ionisierbare
Füllung auf, die außer Inertgas, Quecksilber, Halogen, Thallium (Tl), Hafnium (Hf),
wobei Hafnium ganz oder teilweise durch Zirkon (Zr) ersetzt sein kann, Dysprosium
(Dy) und/oder Gadolinium (Gd) sowie optional Cäsium (Cs), zusätzlich Yttrium (Y) enthält.
Bevorzugt wird die bisher übliche Menge des Seltenen Erdmetalls teilweise durch die
moläquivalente Menge Yttrium ersetzt. Mit diesem Füllungssystem wird selbst bei hohen
spezifischen Bogenleistungen von mehr als 120 W pro mm Bogenlänge bzw. bei hohen Wandbelastungen
eine relativ geringe Entglasungsneigung erzielt. Dabei kann die Füllmenge des Cäsium
gegenüber einer vergleichbaren Füllung ohne Yttrium deutlich reduziert werden, wodurch
eine Erhöhung des Lichtstroms und insbesondere der Leuchtdichte erreicht wird.
|

|