|
(11) | EP 0 841 726 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Mehrpolige Steckverbindung |
| (57) Es handelt sich um eine mehrpolige Steckvorrichtung, mit einem Steckergehäuse mit
Steckerfuß, Steckerkragen und Basiskontaktstiften sowie zumindest zwei Phasenwendekontaktstiften
jeweils zum Anschluß von elektrischen Zuleitungen, und mit einem im Steckerfuß drehbar
gelagerten Phasenwendeeinsatz mit Sockel zur Aufnahme der Phasenwendekontaktstifte,
wobei durch Drehung des Phasenwendeeinsatzes die Anordnung der Phasenwendekontaktstifte
im Vergleich zu den Basiskontaktstiften zur Phasenumkehr veränderbar ist. Dabei ist
diese mehrpolige Steckvorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenwendekontaktstifte
in dem Sockel verrastbar sind, daß der Sockel mit den eingerasteten Phasenwendekontaktstiften
im Steckerfuß drehbeweglich verrastbar ist, und daß der Sockel mittels eines einseitig
angebundenen Federarms in vorgegebener Drehwinkelstellung im Steckerfuß verriegelbar
ist, wobei der Sockel bei Belastung des Federarms verdrehbar und bei Zurückschnappen
des Federarms in Verriegelungsausnehmungen im Steckerfuß verriegelbar ist. |