(19)
(11) EP 0 844 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.05.1998  Patentblatt  1998/22

(21) Anmeldenummer: 97120164.5

(22) Anmeldetag:  18.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05D 5/14, E05D 7/04, E05D 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.11.1996 DE 29620362 U

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
D-41189 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Sinsteden, Claudia
    41179 Mönchengladbach (DE)
  • Kleinschumacher,Rainer
    41749 Viersen (DE)

(74) Vertreter: Palgen, Peter, Dipl.-Phys. Dr. et al
Patentanwälte Palgen, Schumacher & Kluin, Mulvanystrasse 2
40239 Düsseldorf
40239 Düsseldorf (DE)

   


(54) Band für Türen, Fenster und dergleichen


(57) Ein Band (100) für Türen, Fenster und dergleichen umfaßt ein am feststehenden Rahmen zu befestigendes Rahmenbandteil (10,10') und ein am Flügel zu befestigendes Flügelbandteil (20) mit einem die Scharnierachse (A) bildenden Bandbolzen (6). Eine Bandbolzenbuchse (30) weist einen zylindrischen, in der Ausnehmung (9) des Bandteils (10) sitzenden Außenumfang (21) und einen zylindrischen Innenumfang (12) zur Aufnahme des Bandbolzens (6) auf.
Axial außerhalb des Endes des Bandbolzens (6) ist in der Bandbolzenbuchse (30) ein Eingriffsstück (40) angeordnet. Die Bandbolzenbuchse (30) ist nach außen im Bereich des lichten Querschnitts der den Bandbolzen (6) aufnehmenden Ausnehmung (12) offen und das Eingriffsstück (40) aus dem Ende der Bandbolzenbuchse (30) entfernbar.







Recherchenbericht