|
(11) | EP 0 844 595 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Infrarot-Überwachungsgerät |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Infrarot-Überwachungs-gerät mit einem Befestigungsteil
(4) und einem Sensorteil (5), von denen das Befestigungsteil (4) zur Montage an einer
Befestigungsebene ausgebildet ist und das Sensorteil (5) ein Sensorgehäuse (27) aufweist,
das zu einer elektrischen Schaltung miteinander verbundene elektrische Bauelemente
enthält, von denen wenigstens ein Bauelement ein Infrarot-Sensor (54, 45) ist. Die
Aufgabe der Erfindung besteht darin, das Überwachungsgerät in der Weise auszubilden,
daß horizontal eine Ausrichtung ohne Verstellung des gesamten Sensorgehäuses (27)
erlaubt. Zur Lösung der Aufgabe besitzt die Fokussiereinrichtung (31) einen kreisförmigen
Randkörper (46), in welchem die zur elektrischen Schaltung gehörenden elektrischen
Bauelemente (42, 43, 44, 45, 54) auf einer in dem Randkörper (46) eingesetzten Trägerplatine
(53) angeordnet sind. Der Randkörper (46) der Fokussiereinrichtung (31) ist in eine
Ringfassung (33) des Sensorgehäuses (27) drehbar eingesetzt. Am Umfang des Randkörpers
(46) sind Verstellelemente (68;71) angeordnet, mit denen in dem Sensorgehäuse (27)
angeordnete Bauelemente von außen eingestellt werden können. |