|
(11) | EP 0 845 576 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bohrgestänge |
(57) Die Erfindung betrifft ein Bohrgestänge, wie es zum Einbringen von Bohrungen ins
Erdreich über lange Distanz, und vorzugsweise zum Einbringen von sogenannten Horizontalbohrungen
verwendet wird, welches insbesondere beim Einsatz in Horizontalbohrmaschinen sowohl
ein störungsfreies und schnelles Einbringen der Bohrung als auch ein zuverlässiges
Einziehen der Rohrleitung ohne Beschädigung der Rohrleitung sicherstellt. Ein derartiges
Bohrgestänge besteht aus einer mehrteiligen Bohrstange (20), einem Bohrkopf (21),
einem Einzugskopf (1) zum Einziehen einer Rohrleitung (22) in das Bohrloch (23) und
einer Spannbacke (35) zum Halten und Vorwärts- bzw. Rückwärtsschieben der Bohrstange
und kennzeichnet sich dadurch, daß am Einzugskopf (1) am einen Ende ein Drehteil (5)
zum Befestigen der einzuziehenden Rohrleitung drehbar, axial fest angeordnet ist,
und am anderen Ende des Einzugskopfes das Ende der Bohrstange (20) axial verschiebbar,
drehfest angeordnet ist. |