| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 848 069 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.06.1999 Patentblatt 1999/22 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
17.06.1998 Patentblatt 1998/25 |
| (22) |
Anmeldetag: 17.11.1997 |
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
| (30) |
Priorität: |
03.12.1996 DE 19652335
|
| (71) |
Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft |
|
40213 Düsseldorf (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- von Hagen, Ingo, Dr.
47800 Krefeld (DE)
- Keller, Manfred, Dr.
47803 Krefeld (DE)
- Kulgemeyer, Axel, Dr.
47829 Krefeld (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al |
|
Meissner & Meissner,
Patentanwaltsbüro,
Hohenzollerndamm 89 14199 Berlin 14199 Berlin (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zur Herstellung von korrosionsbeständigen Flaschen oder Behältern aus Stahl |
(57) Die Erfindung betrift ein Verfahren zur Herstellung von nahtlosen korrosionsbeständigen
Gasflaschen aus Stahl, die bei ihrer weiteren Verwendung mit hochreinen und/oder korrosiven
Gasen und/oder Flüssigkeiten in Kontakt treten. Dabei wird durch Warmfließpressen
eines erwärmten Stahlblocks ein Flaschenrohling erzeugt, wobei als Vormaterial eine
Stahllegierung mit folgender Zusammensetzung (Gew.-%) verwendet wird:
| C |
0,02 % |
bis |
0,06 % |
| Si |
0,15 % |
bis |
0,30 % |
| Mn |
1,60 % |
bis |
1,80 % |
| P |
|
max. |
0,035 % |
| S |
|
max. |
0,008 % |
| Al |
|
max. |
0,020 % |
| Cr |
12,5 % |
bis |
13,5 % |
| Ni |
0,3 % |
bis |
0,8 % |
| V |
|
max. |
0,07 % |
| Nb |
0,025 % |
bis |
0,060 % |
| W |
|
min. |
0,03 % |
| Ti |
|
max. |
0,01 % |
| N |
0,010 % |
bis |
0,035 % |
| Rest Eisen und übliche Verunreinigungen, |
wobei die Summe aus C und N auf max. 0,07 % und die Summe aus V und Ti auf max. 0,07
% begrenzt ist.