(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses
einer Brennkraftmaschine, wobei das Ausgangssignal einer ersten Lambdasonde, die im
Abgaskanal der Brennkraftmaschine vor einem Katalysator angeordnet ist, einem Regler
zugeführt wird, welcher eine PI-Charakteristik aufweist, und der Regler eine Stellgröße
für das Kraftstoff-Luft-Verhältnis abgibt und daß dem Regler ein weiteres Signal zugeführt
wird, welches aus dem Ausgangssignal einer zweiten, dem Katalysator nachgeordneten
Lambdasonde gewonnen wird, und auf den Regelkreis der ersten Lambdasonde einwirkt. Um eine genaue und anpassungsfähige Regelung zu ermöglichen, wird der P-Anteil des
Ausgangssignals des Regelkreises der ersten Lambdasonde in Abhängigkeit des Ausgangssignals
der zweiten Lamdasonde geändert.
|

|