(19)
(11) EP 0 848 225 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.06.1998  Patentblatt  1998/25

(21) Anmeldenummer: 97120318.7

(22) Anmeldetag:  20.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F28F 3/08, F28F 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.12.1996 DE 29621487 U

(71) Anmelder: API Schmidt-Bretten GmbH & Co. KG
75015 Bretten (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Volker, Dipl.-Ing.
    75443 Ötisheim (DE)

(74) Vertreter: Blumenröhr, Dietrich 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. R. Lemcke, Dr.-Ing. H.-J. Brommer, Dipl.-Ing. F. Petersen, Dipl.-Ing. D. Blumenröhr, Postfach 40 26
76025 Karlsruhe
76025 Karlsruhe (DE)

   


(54) Plattenwärmetauscher


(57) Plattenwärmetauscher mit mehreren etwa rechteckigen, miteinander fluchtenden Wärmetauscherplatten (1A,1B), die in einem Stapel derart angeordnet sind, daß jeweils im Zwischenraum zwischen zwei benachbarten Platten ein von einer Umfangsdichtung (2,3) umfangener Strömungsraum gebildet ist, wobei jeweils benachbarte Strömungsräume (6,7) von unterschiedlichen Medien durchströmt sind, und wobei in den Plattenzwischenräumen Umfangsdichtungen (2,3) zur Abdichtung der Strömungsräume jeweils eines Mediums und Ringdichtungen (4,5) zur Abdichtungen der Öffnungen (8-11) des jeweils anderen Mediums vorgesehen sind. Hierbei bestehen die Umfangsdichtungen (2,3) und die Ringdichtungen (4,5) jedes Plattenzwischenraumes aus jeweils unterschiedlichen Materialien, derart daß die von dem ersten Medium benetzten Dichtungen aus dem einen Dichtungsmaterial und die von dem zweiten Medium benetzten Dichtungen aus dem anderen Dichtungsmaterial bestehen, wobei die Dichtungen für das aggressivere Medium als gegenüber diesem aggressiveren Medium chemisch resistente Dichtungen ausgebildet sind.







Recherchenbericht